Seit mehr als zwanzig Jahren ist Vanessa Bruno mit ihren einfachen und raffinierten Kreationen unübertroffen erfolgreich. Heute hat sich die Designerin dafür entschieden, etwas mehr Wert auf Leder zu legen. Ein Treffen.
MONNIER Frères : Mit Ihrem Shopper sind Sie erfolgreich geworden. Können Sie uns etwas zur Entstehungsgeschichte dieser Tasche, die zur Ikone geworden ist, erzählen?
Vanessa Bruno : Ich kann den Erfolg dieser Tasche immer noch nicht glauben. Sie entstand aus einer wirklich spontanen Idee: Ich hatte gerade meine Tochter bekommen und brauchte eine praktische Tasche. Ich war auf meinem Fahrrad und brauchte eine große Tasche, um meine Sachen, die Kindersachen und die Arbeitssachen zu verstauen. Daher entstand die Idee, es war mein Lebensstil, der dafür hauptsächlich verantwortlich war.
M.F. : Wie erklären Sie sich die Langlebigkeit dieses Accessoires?
V.B. : Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären. Jeden Tag bin ich erstaunt, Mädchen und Frauen zu sehen, die es tragen. Ich denke, es hat etwas sehr Demokratisches an sich, weil es mir gelungen ist, es auf verschiedene Arten und in verschiedenen Themengebieten zu platzieren, was bedeutet, dass viele es auf ihre eigene Art und Weise tragen können. So wie sie leben werden sie es auch tragen. Gleichzeitig glaube ich, dass die Form auch maßgeblich dafür verantwortlich ist, da sie ziemlich zeitlos, extrem elegant und praktisch ist, aber auch eine raffinierte und spielerische Seite durch die Pailletten hat.
MF : Wo wird dieses Accessoire hergestellt?
V.B. : Der Stoff der Taschen kommt aus Frankreich und das Leinen aus Belgien. Ob aus Leinen oder Baumwolle, sie werden in einer Werkstatt bei Paris hergestellt, mit der wir von Anfang an zusammengearbeitet haben.